Blog

Kindergeburtstag & Corona – 7 Tipps für eine gelungene Feier

Die aktuelle Situation ist für alle schwierig und konfrontiert uns mit vielen Unsicherheiten. Mittlerweile dauert diese schon seit mehreren Monaten an. Das bedeutet: Ganz viele Kinder haben in dieser Zeit Geburtstag, manche davon sogar inmitten eines Lockdowns. Auch wir können in dieser Zeit leider nicht das bieten, was wir sonst bei Kindergeburtstagen bieten – von Kinderschminken bis hin zur bunten Mottopartys. Natürlich möchten wir euch trotz der Umstände wie gewohnt beim Feiern des Kindergeburtstages auch während Corona unterstützen und haben deswegen die besten Tipps für euch gesammelt.

7 Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag während Corona

1. Tipp: Offen und ehrlich sein

Sprecht mit eurem Kind im Vorfeld darüber, warum sein oder ihr Kindergeburtstag dieses Jahr anders verläuft, als es in eurer Familie üblich ist. Auch Kindern ist „Corona“ ein geläufiger Begriff, da sie auch in anderen Lebensbereichen davon betroffen sind. Das ist eine gute Basis für ein offenes Gespräch. Unser Tipp hierfür ist vor allem: Hebt nicht die negativen Aspekte hervor („Dieses Jahr musst du auf dies und jenes verzichten.“), sondern betont, welche besonderen Überraschungen auf euer Kind am Geburtstag warten, die es bisher noch nicht erlebt hat! Was das sein kann, erfahrt ihr in diesem Blogartikel. Also schnell weiterlesen!

2. Tipp: Zeit ist eines der wertvollsten Geschenke

Besonders während eines Lockdowns haben wir alle viel mehr Zeit. Für euer Kind und seinen Geburtstag ist das ein wahres Geschenk! Denn das bedeutet, dass ihr euch in Ruhe um die Vorbereitungen kümmern könnt und die Feier schon ein paar Tage vor dem großen Tag beginnt. Wie ihr das konkret ausnutzen könnt, verrät euch Tipp 3!

3. Tipp: Der Kindergeburtstag-Countdown

Warum eigentlich erst am Geburtstag feiern? Beginnt schon eine Woche vorher damit und zählt mit eurem Kind gemeinsam den großen Kindergeburtstags-Countdown runter. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Eine einfache & simple Art ist ein selbstgebastelter Abrisskalender, bei dem das Kind jeden Tag ein Blatt abreißen darf. Mit einer aufklebten Schokolade versüßt ihr die Wartezeit zusätzlich. Ihr habt Lust auf mehr? Dann überlegt euch für jeden Tag ein kleines Spiel oder eine Rätselaufgabe. Wenn euer Kind alle gelöst hat, bekommt es schließlich am Geburtstag den heißen Tipp, wo sich das Geschenk in der Wohnung versteckt.

4. Tipp: Ein Kindergeburtstagsparadies während Corona

Ihr feiert den Kindergeburtstag normalerweise in spannenden Locations und ladet 10 oder mehr Freunde ein? All das ist während Corona leider beim Geburtstag nicht immer möglich. Doch diese Umstände bieten euch auch eine Chance! Verwandelt euer Zuhause in ein richtiges Geburtstagsparadies und bereitet eine Überraschung für das Geburtstagskind vor. Ihr liebt es, mit eurem Kind Filme zu schauen? Dann baut euer Wohnzimmer zu einem Kino um. Mit Popcorn in Papptüten und einem Getränk aus dem Becher kommt gleich richtiges Kino-Feeling auf.

Affiliate-Link | Letzte Aktualisierung am 20.10.2021 | Bilder von Amazon Product Advertising API

Oder wie wäre es mit einer selbstgebauten Mini-Golfanlage aus Klopapierrollen und Hindernissen? Als Loch dient ein einfaches Blatt Papier, auf dem ihr das Ziel markiert. Natürlich könnt ihr auch auf ein fertiges Set zurückgreifen:

Affiliate-Link | Letzte Aktualisierung am 20.10.2021 | Bilder von Amazon Product Advertising API

Für die älteren Geburtstagskinder darf es dann auch mal eine Disko mit bunten Lichtern und Musik sein. Auch so mancher Erwachsener freut sich darüber – denn auch uns tut es gut, den neuen Alltag bei Musik und Tanz kurz zu vergessen.

Keine Produkte gefunden.

5. Tipp: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Während Corona sind Kindergeburtstage anders – doch wer schreibt uns eigentlich vor, dass nur einmal gefeiert werden darf? Wenn die Regelungen gelockert werden, ist nachfeiern ausdrücklich erlaubt! Unser Tipp: Versprecht eurem Kind nicht voreilig, wann nachgefeiert wird. Die Situation ist für alle unvorhersehbar. So vermeidet ihr eine unnötige Enttäuschung.

6. Tipp: Gemeinsam statt einsam

Eltern sind im Home-Office, Kinder im Home-Schooling. Viele Mamas und Papas haben zuhause daher für so manches nicht die nötige Ruhe. Bei den Vorbereitungen für den Kindergeburtstag ist es viel besser, wenn ihr die Aufgaben einfach gemeinsam angeht! Bezieht die Kinder ins Torte backen, dekorieren und Spiele aussuchen mit ein. So bekommen sie die Chance, auch selbst etwas zu bestimmen und leben die Vorfreude so richtig aus.

7. Tipp: Ein Gruß von den Gästen

Ihr habt viele Verwandte, euer Kind viele Freunde? Das ist etwas Wunderbares, allerdings während Corona nicht so praktisch. Denn meist ist es nicht erlaubt, viele Menschen einzuladen. Wir verraten, wie euer Kind dennoch daran erinnert wird, dass viele Menschen an das Geburtstagskind denken: Bittet Verwandte und Freunde, dass sie eurem Kind eine Postkarte schreiben und rechtzeitig abschicken. Diese sammelt ihr und legt sie schließlich am Kindergeburtstag alle gemeinsam in den Briefkasten . Euer Kind wird große Augen machen – versprochen!

Wir hoffen alle, dass wir bald alle wieder zu unserem gewohnten und geliebten „Normal“ zurückkehren können. Wenn es dann soweit ist freuen wir uns darauf, euch persönlich beim Kindergeburtstag zu unterstützen! In unserem Blog findet ihr auch Tipps, wie ihr einen „ganz normalen“ Kindergeburtstag vorbereiten könnt.

Schreib uns einen Kommentar

Reach

Connect Us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Nisi facilis in magni quasi sequi natus illum!

You’ll enjoy knowing our dedicated team will do whatever is needed to keep your pets happy, healthy and safe when you’re away from home.