Kreisspiele brauchen wenig Platz und Material – ideal also für spontane Spiele oder Spielspaß zuhause!

Lustige Kreisspiele für Kinder

TitelSpieleranzahlAlterMaterial
Auf und ab4+4+Ball
Das verrückte Ballspiel5+5+mind. 3 Bälle
Fang den Ball!3+4+Ball
Hutspiel3+5+Hut
Katzenmama und Katzenbabies5+4+
Klatsch und Fang!6+4+Ball
Klatschball5+4+
Kofferpacken5+5+
Komm mit, lauf weg6+4+
Luftballon-Jagd7+5+2 Luftballone
Obstsalat7+4+Stühle
Pferderennen2+5+
Splash6+5+
Stoppball3+4+Ball
Wer bin ich?2+4+
Wer hat den Ball?5+4+weicher Ball
Wer zupft, wer rupft?5+4+

Kreisspiele: die perfekten Gruppenspiele

Bei einem Kreisspiel spielt man – wie der Name schon sagt – im Kreis. Um einen Kreis bilden zu können, braucht ihr eine Gruppe. Doch auch schon ab fünf Kindern kann ein kleiner Kreis gebildet werden. Je nach Spiel muss die Kindergruppe größer sein.

Gruppenspiele im Kreis machen nicht nur Spaß und können von vielen Kindern gleichzeitig gespielt werden. Sie bieten auch weitere Vorteile:

  • Durch die kreisförmige Anordnung sind alle Mitspieler gleichberechtigt. Es gibt keine unterschiedlichen Rollen oder Aufgaben. Jeder kommt dran und spielt mit.
  • Das Sitzen im Kreis schafft ein Wir-Gefühl. Auch Kinder, die sich noch nicht kennen, entwickeln so schneller eine Gemeinschaft. Durch den direkten Blickkontakt zu allen Mitspielern wird zudem die Kommunikation gefördert.
  • Besonders nach aktiven Laufspielen bieten Kreisspiele eine gute Möglichkeit, um die Gruppe zu beruhigen.
  • Vor allem wenn ihr eine große Gruppe seid, kann schnell einmal ein Durcheinander bei all dem Spaß und der Freude entstehen. Spiele im Kreis bringen schnell wieder Ordnung ins Chaos. Jedes Kind hat seinen eigenen Platz und niemand fühlt sich benachteiligt.
  • Kreisspiele benötigen auch bei einer großen Anzahl Kinder weniger Platz, als andere Spiele.
  • Die Kreisspiele brauchen nicht nur wenig Platz, sondern auch wenig Material. Bei manchen Kreisspielen ist es notwendig, dass die Kinder auf Stühlen sitzen. Ansonsten beschränkt sich das benötigte Material meist auf kleine Bälle, eine Schnur oder Luftballone.
  • Bei Kreisspielen steht der Spaß im Vordergrund. Es geht nicht um Gewinnen, sondern um das gemeinsame Spielen.