Das Ratespiel für unterwegs und zwischendurch
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit |
Mindestens 2 | 7+ | überall |
Dieses Wortspiel macht nicht nur Spaß und ist ideal für unterwegs, sondern schult auch den Wortschatz!
Der Beginn: Zuerst müsst ihr euch auf eine Kategorie einigen. Beispiele dafür sind: Tiere, Berufe, Namen, Essen, Länder, Spielzeuge, Eissorten etc. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Je nach Kategorie kann das Spiel schwieriger oder leichter werden.
Das Spiel: Jetzt kann es los gehen! Ihr seid abwechselnd oder reihum dran. Nacheinander müsst ihr ein Wort finden, das in die Kategorie passt. Doch das allein wäre zu einfach. Deswegen muss das erste Wort mit einem A, das zweite mit einem B, das dritte mit einem C und so weiter beginnen.
Ein Beispiel: Habt ihr euch auf Obstsorten als Kategorie geeinigt, könnte das Spiel so verlaufen: Apfel, Banane,… huch! Das C ist aber ganz schön schwer. Wenn ihr nicht weiter wisst, könnt ihr euch auch gegenseitig helfen. Das Spiel des Ziels ist es nicht zu gewinnen, sondern es gemeinsam bis zum Z zu schaffen! Buchstaben wie X oder Y können natürlich je nach Kategorie auch einfach ausgelassen werden. Clementine wäre übrigens eine Lösung für ein Obst mit C gewesen. Wäre dir etwas eingefallen?
TIPP: Wenn eure Kinder das ABC noch nicht so gut im Kopf haben, dann könnt ihr unser ABC Poster nutzen – das gibt den perfekten Überblick und hilft beim Erlernen der Buchstaben.
Kennenlernspiel: Ihr könnt das Spiel auch etwas abwandeln und euch damit besser kennen lernen! Ihr seid reihum dran und müsst zuerst ein Wort mit A, dann ein Wort mit B und so weiter und so fort finden. In welcher Kategorie? Über euch selbst! Ihr könnt mit dem Buchstaben euren Namen sagen, euer Lieblingsessen, euer Lieblingsspiel oder euren letzten Traum benennen. Ihr werdet staunen, was ihr für spannende Dinge über einander erfahrt.
Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.
Für schlaue Füchse und schnelle Tiger
Eure Kinder sind schon etwas älter und finden mit Leichtigkeit immer ein passendes Wort? Dann baut das Spiel aus und nutzt Scrabble-Steine. Und die baut ihr wie folgt ins Spiel ein:
Jedes Wort das genannt wird, wird auch mit den Steinen gelegt. Das fördert Kinder zusätzlich und ihr habt die Möglichkeit, Punkte zu zählen. Wie viele Punkte habt ihr gemeinsam erreicht, sobald ihr bei Z angekommen sind?
