Die Neuauflage des Spieleklassikers
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit |
Mindestens 6 | 4+ | überall |
Das Spiel: Für alle, die den Klassiker „Komm mit, lauf weg“ nicht kennen, die Erklärung: Alle Kinder sitzen im Kreis. Ein Kind wird ausgewählt, das um den Kreis herumgeht oder läuft. Wir nennen das Kind zum besseren Verständnis „Kind A“. Der Platz von Kind A bleibt frei. Sobald es ein Kind B auf die Schulter von hinten antippt, muss Kind A „Komm mit“ oder „Lauf weg“ rufen. Beide Kinder müssen dann so schnell wie möglich zum freien Platz von Kind A laufen. Wurde „Komm mit“ gesagt, muss Kind B dem Kind A hinterherlaufen. Wurde „Lauf weg“ gesagt, muss Kind A hinter Kind B laufen.
Mit einer Prise Fantasie lässt sich dieses Spiel in unendlich vielen Variationen spielen. Hier haben wir ein paar Ideen für euch:
Katze oder Käse? Stellt euch vor: Das Kind, das im Kreis außen geht, ist eine Maus. Sobald es ein Kind von hinten antippt, verwandelt es dieses in eine Katze oder in Käse! Dementsprechend müssen die Kinder dann so schnell wie möglich zum freien Platz laufen: Die Katze läuft der Maus hinterher, die Maus läuft natürlich dem leckeren Käse nach!
Wespe oder Blume? Stellt euch vor, das Kind außerhalb des Kreises ist ein Mensch. (Ok, dafür braucht man noch nicht so viel Fantasie). Das angetippte Kind im Kreis wird dann entweder zur Blume oder zur Wespe. Eine Wespe verfolgt den Menschen mit ihrem gefährlichen Stachel, einer Blume läuft der Mensch jedoch gerne hinterher.
Schokolade oder Brokkoli? Es mag ein altes Vorurteil sein, doch die meisten Kinder würden wohl Schokolade gegenüber Brokkoli bevorzugen. Das Kind außen bleibt ein Kind, doch es verwandelt seinen Mitspieler entweder in Schokolade (der dem Kind natürlich gerne nachläuft!) oder in Brokkoli (vor dem das Kind weg läuft).
Hai oder Fisch? Kind A ist ein kleiner, ungefährlicher Süßwasserfisch. Das angetippte Kind B wird dann entweder selbst zu einem Fisch (Kind A läuft, bzw. schwimmt, Kind B dann zappelnd hinterher), oder in einen Hai (Kind A schwimmt so schnell es geht vor Kind B davon).
Roboter oder Erfinder? Kind A ist ein schlauer Erfinder, der einen Roboter gebaut hat. Doch manchmal hat er den Roboter nicht mehr unter Kontrolle! Tippt es Kind B an und sagt „Lauf weg“ läuft also der Erfinder dem Roboter nach und hat ihn unter Kontrolle. Sagt es aber „Komm mit“, läuft der Roboter hinter dem verrückten Professor her.
Wir waren kreativ und haben uns neue Varianten vom Spieleklassiker „Komm mit lauf weg“ ausgedacht. Genauso kreativ sind wir auch gerne für euch! Ob Kindergeburtstag, Hochzeit oder ein anderes Event. Wir planen für jede Veranstaltung ein ganz individuelles Programm nach euren Wünschen.