Das süßeste Memory der Welt
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit | Material |
Mindestens 2 | 4+ | überall | Becher, Süßigkeiten |
ie Vorbereitung: Ihr benötigt eine gerade Anzahl an Bechern und Süßigkeiten. Je älter die Kinder sind, desto mehr Memorybecher könnt ihr verwenden. Die Spieler dürfen bei der Vorbereitung nicht zusehen. Dabei versteckt ihr unter jedem Becher eine Süßigkeit. Wie auch beim klassischen Memory, gibt es jede Nascherei zweimal.
Das Spiel: Schon kann es losgehen! Das Süßigkeiten-Memory funktioniert wie gewohnt. Abwechselnd deckt ein Kind zwei Becher auf. Verstecken sich darunter die gleichen Naschereien, dürfen diese behalten (und in diesem Fall auch gegessen) werden. Das Kind darf erneut zwei Becher aufdecken. Sind die verstecken Süßigkeiten ungleich, ist der andere Spieler dran.
Die gesunde Alternative: Die essbare Memory-Variante funktioniert mit Obst genauso. Dies bietet sich auch ideal an, um den Kindern neue Obstsorten spielerisch schmackhaft zu machen.
Noch mehr Lust auf Memory? Wenn ihr Spaß an der süßen Memory-Variante gefunden habt, schaut euch doch mal unser Geräusche-Memory an! Für dieses Spiel ist gar kein Material notwendig.
Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.
Kleine Süßigkeiten für große Naschkatzen
Diese Becher sind ideal für das Süßigkeiten-Memory geeignet, um darunter die süßen Kleinigkeiten zu verstecken.

Am besten eignen sich kleine Süßigkeiten für das Süßigkeiten-Memory, die einzeln verpackt sind. So kann das Spiel auch problemlos auf dem Boden oder im Freien gespielt werden.

