Verschiedene Varianten des Spieleklassikers
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit |
Mindestens 2 | 4+ | überall |
Wer bin ich für 2 Spieler: Wenn ihr nur zu zweit seid, dann überlegt sich ein Kind eine Figur oder ein Ding, das es sein will – verrät es aber nicht! Der andere Spieler hat dann die Aufgabe herauszufinden, wer oder was das Kind ist. Dazu darf der Spieler Fragen stellen, die mit Ja oder Nein beantwort sind. Also z.B. „Gibt es dich wirklich?“, „Bist du eine Zeichentrickfigur?“, „Kannst du fliegen?“. Das Spiel ist vorbei, sobald die Lösung erraten wurde. Dann werden Rollen getauscht!
Wer bin ich ab 3 Spielern: Auch bei 3 oder mehr Spielern könnt ihr die Spielvariante für 2 Spieler spielen. Der Vorteil: Jetzt findet ein ganzes Team zusammen heraus, in was sich das eine Kind verwandelt hat. Das fördert den Teamgeist und die Zusammenarbeit.
Doch es bietet sich auch noch eine andere Variante an: Jedes Kind überlegt sich für seinen linken Sitznachbarn ein Ding oder eine Figur. Das notiert der Spieler auf einen Zettel und klebt es auf die Stirn des Mitspielers, sodass dieser die Lösung nicht sehen kann. Jetzt geht es los! Der erste Spieler stellt an alle anderen Ja-oder-Nein-Fragen. Damit muss der Spieler in diesem Fall herausfinden, was er selbst ist. Sobald eine Frage mit „Nein“ beantwortet wird, ist der nächste Spieler dran. Wichtig ist dass alle Kinder die Chance bekommen, ihre Figur oder ihr Ding zu erraten. Ist etwas zu schwierig, darf natürlich mit zusätzlichen Tipps geholfen werden.
Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.
Wer bin ich – Special Edition
Den Kindern fällt es schwer, selbst Begriffe auszuwählen? Dann seid ich mit diesen „Sticky Notes“ bestens gerüstet. Darauf findet ihr lustige Begriffe für das Spiel Wer bin ich und das Spiel kann jederzeit starten!
