Wer bringt den Luftballon am schnellsten ins Ziel?
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit | Material |
Mindestens 2 | 5+ | überall | Luftballone |
Die Vorbereitung: Pro Kind benötigt ihr einen aufgeblasenen Luftballon für das Luftballon-Wettrennen. Je nachdem, welche Wettrennen-Arten ihr spielt, richtet euch auch das notwendige Zubehör her. Zuletzt benötigt ihr einen Start- und Zielpunkt für das Wettrennen. Seid ihr eine große Gruppe, könnt ihr Teams bilden.
Das Spiel: Nach dem Startsignal geht es los! Das Luftballon-Wettrennen lässt sich in ganz verschiedenen Formen spielen. Wenn der Ballon hinunterfällt, hebt ihn entweder auf und setzt euren Lauf fort, oder startet wieder beim Anfang der Strecke.
Mit dem Körper: Bringt den Luftballon nur mit eurem Körper ins Ziel. Legt unterschiedliche Regeln für mehrere Runden fest. Einmal darf der Ballon nur zwischen den Beinen getragen werden, einmal muss er mit der Nase oben gehalten werden. Lasst den Luftballon nur mit dem Zeigefinger nicht fallen oder kickt ihn wie ein echter Fußballer in die Luft, ohne dass er auf den Boden fällt. So ist Abwechslung beim Luftballon Wettrennen garantiert!
Mit einem Kochlöffel: Legt den Luftballon vor dem Startsignal auf die Fläche des Kochlöffels und lauft dann los! Den Ballon nicht fallen zu lassen kann ganz schön schwer sein – wer kann am schnellsten gehen, ohne ihn zu verlieren?
In Zweierteams: Wenn ihr mindestens vier Spieler seid, könnt ihr euch in Zweierteams fortbewegen. Stellt euch gegenüber und werft euch den Ballon immer wieder zu, während ihr die Strecke entlang lauft.
Mit Fächer: Legt den Luftballon auf den Boden und bewegt ihn mit der Kraft der Luft weiter. Dazu benötigt jedes spielende Kind einen Fächer.
Mit einem Federballschläger: Diese Variante vom Luftballon-Wettrennen ist dem Kochlöffel sehr ähnlich. Durch die größere Fläche ist sie etwas einfacher und auch für kleinere Kinder geeignet.
Das Ziel: Ihr könnt das Spiel als klassisches Wettrennen gegeneinander spielen. Alternativ könnt ihr aber auch ein gemeinsames Ziel verfolgen: Alle Luftballone ins Ziel bringen. Dazu könnt ihr auch mehr Luftballone nehmen, als ihr Spieler seid. Um das Spiel Luftballon Wettrennen noch spannender zu gestalten, setzt euch vorher selbst ein Zeitlimit. Könnt ihr dieses halten?
Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.
Bunte Luftballone für ein buntes Wettrennen
Bei all dem Trubel löst sich ein Luftballon schnell einmal in Luft auf. Damit ihr auf jeden Fall ausreichend Ballons für das Luftballon-Wettrennen habt, ist ein kleiner Vorrat sehr empfehlenswert.
