Schmuggler vs. Zöllner
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit | Material |
Mindestens 7 | 5+ | überall | Schmuggelware |
Die Vorbereitung: Bei diesem Fangspiel müsst ihr zuerst zwei Zöllner auswählen. Diese sind die Fänger und müssen die Schmuggelware finden. Alle anderen Kinder sind Schmuggler. Die Zöllner müssen bei der Vorbereitung wegschauen: Denn nur etwa die Hälfte der Kinder versteckt wirklich Schmugglerware. Das kann alles sein, was sich verstecken lässt, zum Beispiel ein Taschentuch im Hosenbund. Habt ihr eure wertvollen Schätze versteckt, kann es losgehen.
Das Spiel: Die Zöllner stellen sich in der Mitte des Spielfelds auf. Nach dem Startsignal müssen die Schmuggler von einer Seite auf die andere Seite laufen. In der Mitte müssen sie also an den Zöllnern vorbei. Berührt ein Kontrolleur ein anderes Kind, wird dieses durchsucht – führt es Schmuggelware mit sich? Wenn ja, dann ist das Kind im nächsten Spiel auch Zöllner. Wurde ein Kind ohne heiße Ware erwischt, dann kommt es nochmal davon und darf weiterlaufen.
Das Ziel: Das Spiel Schmuggler ist spätestens dann vorbei, wenn nur noch ein Kind Schmuggler ist. Dieses ist dann der beste Bösewicht. Spielt ihr noch eine Runde, darf dieses Kind die beiden neuen Zöllner bestimmen. Natürlich darf sich das Kind auch selbst auswählen.
Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.
Wertvolle Schmuggelware für echte Räuber
Ihr wollt ein bisschen mehr Piraten-, Räuber- und Schatzkistenfeeling? Mit dieser Schmuggler klappt das bestimmt! Die kleinen, wertvollen Steine lassen sich gut in Socken, Hosenbund und Taschen verstecken. Ob die Zöllner sie wohl finden werden?
