Blog

Wasserflaschen-Wettrennen

Wer bringt das meiste Wasser ins Ziel?

SpieleranzahlAlterRäumlichkeitMaterial
Mindestens 65+im FreienFlaschen

Die Vorbereitung: Vor dem Wasserflaschen-Wettrennen müsst ihr zwei Teams bestimmen. Wenn ihr mehr als 10 Kinder seid, können es auch mehr Gruppen sein. Dann dauert das Wasserflaschen-Wettrennen nicht zu lange.

Stellt euch pro Team in einer Schlange auf. Zwischen den Teams sollten 2 Meter Abstand sein. Gegenüber von jedem Team legt ihr eine leere Wasserflasche hin. Je weiter ihr sie weg legt, desto mehr müsst ihr laufen! Anschließend benötigt jedes Team eine mit Wasser gefüllte Flasche. Dann kann es los gehen!

Das Spiel: Die volle Wasserflasche bekommt das Kind, das ganz vorne in der Schlange steht. Nach dem Startschuss geht es los. Jeweils das erste Kind jedes Teams läuft los. Wenn es bei der leeren Flasche angekommen ist, muss das Wasser von der vollen in die leere Flasche umgefüllt werden. Aber aufgepasst – nicht zu viel verschütten. Ist die andere Flasche voll, läuft das Kind mit dieser zum Team zurück.

Da es ein Staffellauf ist, bekommt nun das nächste Kind in der Schlange die Flasche und läuft los. Das geht so lange, bis jedes Kind einmal gelaufen ist und das Wasser umgeschüttet hat.

Auf der Suche nach noch mehr erfrischenden Spielen für den Sommer? Dann schaut euch doch mal das Spiel „Schwamm & Wasser“ an!

Spielvarianten: Vielfalt beim Wasserflaschen-Wettrennen

Spiel ohne Verlierer: Wenn ihr keine Verlierer haben wollt, dann könnt ihr das Spiel auch als Gruppenarbeit spielen. Denn auch verschiedene Teams können zusammenarbeiten. Ihr könnt vor dem Spiel gemeinsam schätzen, wie viel Wasser ihr am Ende noch haben werdet. Am Ende könnt ihr schauen, ob ihr es geschafft habt.
Der Schnellste gewinnt: Ihr könnt auch jenes Team gewinnen lassen, bei dem zuerst alle Kinder einmal gelaufen sind. Der Nachteil an dieser Variante ist, dass dabei auch das ganze Wasser in der Eile verschüttet werden könnte.
Der Konzentrierte gewinnt: Spannender wird es, wenn das Team mit dem höchsten Wasserstand gewinnt. Das heißt, dass sich jedes Kind beim Umschütten bemühen muss. So könnt ihr die Motorik und die Konzentration schulen.
Die Alleskönner: Natürlich könnt ihr euch auch sowohl in Schnelligkeit, als auch Wassermenge messen. Vielleicht hat ja sogar das schnellste Team am Ende noch das meiste Wasser?

Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.

Spielvariante für jüngere Kinder

Je jünger die Kinder, desto schwieriger ist es für sie, die schmale Flaschenöffnung zu treffen. Natürlich ist es lustig wenn mal ein wenig Wasser daneben geht. Doch die Aufgabe sollte nicht frustrierend für Kinder sein. Daher empfehlen wir, bei kleineren Kindern einfach Becher zu verwenden! Das Wasserflaschen-Wettrennen funktioniert gleich, nur dass es etwas mehr Spielraum gibt.

Kigima Trinkbecher Rainbow 0,24l 10er Set extra stabil
Preis: 10,99 €
(Stand von: 2020/10/07 10:47 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
(132 Kundenrezensionen)
2 neu von 8,99 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Schreib uns einen Kommentar

Reach

Connect Us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Nisi facilis in magni quasi sequi natus illum!

You’ll enjoy knowing our dedicated team will do whatever is needed to keep your pets happy, healthy and safe when you’re away from home.