Hier gilt: Je verrückter, desto besser!
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit |
Mindestens 2 | 5+ | überall |
Bei diesem Spiel geht es darum, gemeinsam eine lustige Geschichte zu erfinden. Das geht entweder mündlich oder für die älteren Kinder auch in schriftlicher Form. Jüngeren Kindern muss hier vielleicht etwas geholfen werden. In jedem Fall aber fördert dieses Spiel die Kreativität und die Stimmung. Denn auch wenn die Kleineren noch nicht mitspielen können: Bei diesem Spiel machen auch Zuhören und Mitlachen Spaß.
Mündliche Variante: Ihr seid abwechselnd oder reihum dran. Der erste Spieler leitet die Geschichte mit dem ersten Satz ein, z.B. „Ein kleiner Kobold geht durch den Wald.“ Je nach Alter der Kinder, könnt ihr die Regeln genauer festlegen. Ideal ist es, wenn jeder einen kurzen Satz sagt: Hauptwort / Person, Verb, Adjektiv und Ort. Anschließend sagt er nächste Spieler den nächsten Satz, z.B. „Da traf er auf ein kleines Reh hinter einem Baum.“ Seid gespannt, wie die Geschichte ausgeht! Wenn ihr die Geschichte nicht von alleine ein Ende findet, könnt ihr euch vorab auf eine feste Anzahl an Sätzen festlegen. Oder ihr spielt das Spiel einfach über mehrere Tage oder Wochen – und schreibt die neue „unendliche Geschichte“.
Schriftliche Variante: Diese Variante könnt ihr mit Kindern spielen, die bereits schreiben können und den Aufbau eines Satzes verstehen. Legt auf einem Blatt Papier folgende Spalten fest: Hauptwort oder Name, Verb, Adjektiv und Ort. Der erste Spieler schreibt nun etwas in die Spalte „Hauptwort“, der zweite in die Spalte „Verb“ und so weiter. So schreibt ihr sogar an den Sätzen gemeinsam und es entstehen noch viel lustigere Geschichten! Ihr wollte besonders viel lachen? Dann knickt den Zettel um und gebt ihn so weiter, dass der nächste Spieler nicht sehen kann, was ihr geschrieben habt. So können schon mal ein Sätze wie „Ein Hase hüpft aufgeregt auf einer Waschmaschine“ oder „Ein Weihnachtself geht am Flussufer“ entstehen.
Noch mehr Spielideen
Eure Kinder lieben Geschichten & Wörter? Dann schaut doch mal beim Spiel „Wörter raten von A bis Z“ vorbei. Schafft ihr es, zu einem Thema 26 Wörter zu finden – von A bis Z?
Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.
Für Geschichten-Spinner Profis
Um das Spiel zu steigern, könnt ihr euch Wörter-Karten zur Hand nehmen und die Wörter in eure Geschichten einbauen. Dieses kleine Activity-Kartenset ist ideal für unterwegs. Ihr zieht reihum eine Karte und baut das erste Wort in eure Geschichte ein.
