Stimmerkennung einschalten!
Spieleranzahl | Alter | Räumlichkeit |
Mindestens 5 | 4+ | überall |
Vorbereitung ist bei diesem Spiel nicht notwendig.
Das Spiel: Alle Kinder setzen sich in einen Kreis, nur ein Spieler sitzt in der Mitte. Diesem werden die Augen verbunden. Am einfachsten ist es, wenn ihr einen Spielleiter hat. Dieser zeigt auf Kind, das zur Mitte schleichen darf.
Anschließend zupft es dem Kind in der Mitte leicht an der Kleidung und sagt:
Wer zupft, wer rupft, wer hat’s getan?
Der Spieler in der Mitte muss nun an der Stimme erkennen, wer den Satz gesagt hat. Stimmt die Vermutung, tauschen die beiden Kinder Platz. Ist sie falsch, bleibt das Kind in der Mitte mit verschlossenen Augen.
Spielvarianten: Dieses Spiel „Wer zupft, wer rupft“ ist ideal, um es für Kindergeburtstage und Mottos abzuwandeln. Stellt euch vor, ihr seid alle Ritter und in der Mitte sitzt ein schlafender Drache. Ihr sagt zu ihm: „Wer brüllt, wer gröhlt, wer hat den Schatz gestohlen?“ Oder ihr seid alle feine Prinzessinen, in der Mitte ist eine schöne Blume, die ihr pflücken wollt. Ihr sagt „Wer rupft, wer zupft, wer hat’s getan?“
Gerne bereiten wir dieses und viele weitere lustige Spiele für Kinderanimationen, Kindergeburtstage und andere Anlässe vor. Wir haben auch noch weitere Ideen parat, die für Spiel und Spaß für die Kleinen sorgen.